Marie Alma Mala Schmidt

Viola

Marie Alma Mala Schmidt begann mit 5 Jahren Geige zu spielen.

Mit 19 Jahren entdeckte sie die Bratsche für sich und studierte Konzertfach Viola an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, in der Klasse von Prof. Wolfgang Klos und später bei Prof. Gerhard Fabian Marschner.

Neben ihrer Tätigkeit als Orchestermusikerin, wirkte sie schon in einigen Theaterstücken mit. 2022 war Marie Alma Mala Schmidt als Musikerin im Theaterstück „Coriolanus“ in den Kasematten in Wiener Neustadt tätig, sowie in „Höllenkinder“ an der Seite von Doris Weiner im Theater in der Drachengasse und 2024 in „Venus im Pelz“ im Theater Nestroyhof Hamakom in Wien, jeweils unter der Regie von Azelia Opak.

Vor allem aber die Kammermusik ist fester Bestandteil ihrer musikalischen Tätigkeit. So mitbegründete Sie 2021 das Alma Rosé Quartett und beschäftigt sich mit dieser Besetzung neben zeitgenössischer vor allem mit verfolgter Musik.