
Sängerin
Ethel Merhaut lässt sich in keine Schublade stecken. Vom klassischen Gesang kommend lässt sie Elemente des Jazz & Swing in ihre Stimme einfließen und haucht mit Charme & weiblicher Moderne den Liedern der 1920er & 30er Jahre neues Leben ein.
Im Februar 2025 erschien ihr neues Album Here & There – Echos der Sehnsucht.
Weitere Releases:
- Süss & Bitter – Lieder der 30er Jahre, 2021 bei Sony Masterworks.
- Out of Sight – vergessene Wienerlieder und jiddische Tangos 2017 bei Gramola Wien in Zusammenarbeit mit Bela Koreny, Julian Rachlin, Andreas Ottensamer und Roby Lakatos bei Gramola Wien veröffentlicht.
Ihr breitgefächertes Repertoire – von Robert Stolz, Kurt Weill, Friedrich Hollaender bis Georg Kreisler – bringt Ethel Merhaut in vielen verschiedenen Formationen auf die Bühne, sei es mit ihrem eigenen Ensemble, mit Salon und Big Band Orchestern, mit dem Pianisten Béla Korény oder anderen ausgewählten Musiker:innen.
Derzeit ist die mit folgenden Programmen zu hören: Travestie der Liebe mit Gerti Drassl, Here & There mit Band, Mendele Lohengrin mit dem Jewish Chamber Orchester Munich, Bronner & Kreisler mit Béla Korény, Wolf Bachofner, Kathi Strasser, Julia Stemberger, Karl Markovics, Im Frauenparadies – Diven der Roaring Twenties mit dem Orchester Divertimento Viennese.
Die Wiener Sängerin konzertiert in Österreich, Deutschland und der Schweiz.